Neue wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass wir die Gesundheit und Funktion unseres Gehirns mit den richtigen mentalenTrainings verbessern können. Hirforscher haben bewiesen, dass das Gehirn bis ins hohe Alter lernfähhig ist. Dafür sollte es mit Neuem konfrontiert und stetig trainiert werden. Man nennt dies auch Gehirn-Jogging. Als beliebter Denksport gelten das Kreuzworträtsel und neuerdings das beliebte […]
Kategorie: Gesundheit
Die Gesundheit ist das höchste Gut
Bleiben Sie sicher auf den Beinen, vermeiden Sie Stolpern
Viele Senioren haben Angst vor Stürzen. Dagegen lässt sich etwas tun. Wir erklären, wie Sie nicht so leicht das Gleichgewicht verlieren. Und mit einem kleinen Test erfahren Sie, wie sturzfit Sie sind. Die Statistik spricht leider eine traurige Sprache. Stürze sind bei Senioren mit Abstand die Unfallursache Nummer eins. Pro Jahr kommen in Deutschland rund […]
Die 5 wichtigsten Untersuchungen für Diabetiker
Rauchen und Diabetes sind eine unheilvolle Kombination. Wer stark raucht, hat ein ungleich grösseres Risiko, nicht nur Krebs, sondern auch Gefässschäden und eine Durchblutungsstörung zu entwickeln. Die Wahrscheinlichkeit für einen diabetischen Fuss und das Risiko für eine Amputation steigen damit drastisch. Deshalb: Wer die Finger partout nicht vom Glimmstängel lassen kann, sollte sich vom Arzt […]
Berechnen Sie Ihren Body Mass Index
Der Body-Mass-Index ist eine Masszahl für die Bewertung der Körpermasse eines Menschen. Sie wurde von Adolphe Quételet entwickelt. Da Übergewicht ein weltweit zunehmendes Problem darstellt, wird die Körpermassenzahl vor allem dazu verwendet, auf eine diesbezügliche Gefährdung hinzuweisen. Der BMI gibt lediglich einen groben Richtwert an und ist umstritten, da er die Statur eines Menschen und […]
Haben Sie Probleme mit dem Wasserlösen ?
Prostataadenom: Das Prostataadenom (Prostatavergrößerung) zählt zu den häufigsten Krankheiten, von denen Männer ab 40 betroffen sind. Im Inneren der Prostata fängt Gewebe an zu wuchern, drückt damit irgendwann auf die Harnröhre, diese wird zusammengedrückt und der Urin kann nicht mehr ungehindert aus der Blase abfließen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie das abläuft: Nachts springt […]